Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Ermittler mit gewissen Methoden. Jan Schröder war verdeckter Ermittler und ein waschechter Motorrad-Freak. Nach dem ungeklärten Tod seiner Frau lässt er sich zur Mordkommission versetzen, weil er sich um seine sechsjährige Tochter Lea kümmern muss. Doch kaum im neuen Job wird ein Priester im Beichtstuhl erstochen. Schnell zeichnen sich Verwicklungen in höchste Kreise von Kirche und Politik ab - und dass seine Tochter den Mörder vermutlich gesehen hat und in höchster Gefahr schwebt.Ein Kriminalroman der etwas anderen Art - nichts für schwache Nerven!
Ralf Schmidt wurde 1968 in Hayingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Nach verschiedenen Stationen in der Kraftfahrzeugbranche ist er heute bei einem großen Automobilkonzern tätig. Er lebt mit seiner Frau in der Nähe von Ingolstadt, wo er an seinen Harley-Davidsons und seinen Romanen arbeitet.
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher .3448
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33448
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 407
- Erscheinungstermin: 14. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 35mm
- Gewicht: 331g
- ISBN-13: 9783746634487
- ISBN-10: 3746634482
- Artikelnr.: 52438683
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
"ein wirklich ungewöhnlicher & überraschender Krimi, ausgesprochen lesenswert" 20181016
Wer sich auf diesen Krimi einlässt, musst damit rechnen, die volle Breitseite abzubekommen. Zunächst einmal in Bezug auf den Ermittler: Jan Schröder, ehemals verdeckter Ermittler (was seine neuen Kollegen im bayerischen Ermittlungsteam aber nicht wissen dürfen - da hat der Leser …
Mehr
Wer sich auf diesen Krimi einlässt, musst damit rechnen, die volle Breitseite abzubekommen. Zunächst einmal in Bezug auf den Ermittler: Jan Schröder, ehemals verdeckter Ermittler (was seine neuen Kollegen im bayerischen Ermittlungsteam aber nicht wissen dürfen - da hat der Leser ihnen einiges voraus), relativ frisch verwitwet mit sechsjährigerTochter.
Diese ist sein ein und alles - seine Sonne und sein Mond, seine Freude und seine Last, vor allem aber die Sozia auf seiner Harley - Harli sagt Lea.
Und dann der Fall: ein toter Priester, der alsbald mit Mißbrauch in Verbindung gebracht wird. Kann das wirklich sein - ein ehrenwerter Mann, noch ziemlich jung? Jedenfalls relativ gesehen. Und dann noch ermordet im Beichtstuhl aufgefunden. Kaum zu fassen - vor allem , weil es offenbar gewisse Kräfte gibt, die am wesentlich längeren Schalter sitzen als Jan Schröder es tut und die es vermögen, ihn zu stoppen.
Denken sie. Aber so leicht ist das nicht bei ihm, zumal er sowohl mit der zuständigen Staatsanwältin als auch mit seinem direkten Kollegen - der nicht gerade als Energiebündel bekannt ist - ganz gut kann.
Starker Tobak ist es, den man hier zu lesen bekommen, aber wenn man genauer hinschaut, ist es ein einfühlsamer und ausgesprochen zeitgemäßer Krimi. Einer, der weh tut. Wie auch das Leben manchmal weh tut.
Die Einarbeitung in die Materie - also die Einführung der Figuren und des Settings empfand ich insgesamt als zu komplex, muss aber im nachhinein zugeben, dass es sich unbedingt gelohnt hat. So in etwa nach dem ersten Drittel wurde es sogar so spannend, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Mein Fazit also: Es brauchte ein wenig Zeit, aber dann kam es mit voller Kraft: ein wirklich ungewöhnlicher & überraschender Krimi, ausgesprochen lesenswert. Ich hoffe sehr auf baldigen Nachschub in Form von Band 2 der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jan Schröder bekommt es mit einem merkwürdigen Fall zu tun, denn ein Priester wurde im Beichtstuhl erstochen. Doch wer tötet schon einen Priester? Bei seinen Ermittlungen bekommt er es mit den höchsten Kreisen in Kirche und Politik zu tun. Dann muss er sich auch noch Sorgen um …
Mehr
Jan Schröder bekommt es mit einem merkwürdigen Fall zu tun, denn ein Priester wurde im Beichtstuhl erstochen. Doch wer tötet schon einen Priester? Bei seinen Ermittlungen bekommt er es mit den höchsten Kreisen in Kirche und Politik zu tun. Dann muss er sich auch noch Sorgen um seine Tochter machen, denn sie hat den Mörder vermutlich gesehen.
Dieser Krimi ist sehr flüssig zu lesen und so spannend, dass man das Buch gar nicht beiseitelegen mag. Schon der Prolog lässt Schlimmes ahnen.
Jan Schröder ist noch nicht lange in seiner neuen Abteilung. Der Motorradfreak war vorher verdeckter Ermittler, aber nach dem ungeklärten Tod seiner Frau muss er sich um seine sechsjährige Tochter Lea kümmern, die sein ein und alles ist. Daher hat er sich in die Mordkommission versetzen lassen. Mir war Jan Schröder vom ersten Moment an sympathisch, aber auch sein Kollege Kai Lorenz hat mir gefallen. Die zuständige Staatsanwältin Julia Valentini ist neu und zeigt auch viel Interesse an dem Fall, aber auch an dem zuständigen Kommissar.
Die Ermittlungen bringen den toten Priester schnell mit Missbrauch in Verbindung. Dass Jan in diesem Fall gestoppt werden soll, spornt ihn nur noch an. Sie müssen weit in die Vergangenheit hinein ermitteln und was dabei herauskommt, ist ganz schön heftig.
Ein sehr spannender und fesselnder Krimi mit einem sympathischen Kommissar. Gerne mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote